Kunde
Zentralverband Raum und Ausstattung
Services
Rebranding, Marketing Strategie, Webseite, Printmedien, Content Produktion, Social Media, Ausbildungsmarketing
Im Jahr 2024 hat die Initiative „Generation Handwerk“ erfolgreich neue Maßstäbe im Ausbildungsmarketing gesetzt. Mit kreativen Maßnahmen, zielgerichteten Kampagnen und der konsequenten Nutzung digitaler Kanäle wurde die Attraktivität handwerklicher Berufe in den Fokus gerückt. Die Kampagne konnte über 3.000 Bewerbungen für die Branche generieren.
Hier sind die Highlights der Kampagne:

Erfolgsgeschichte: Die Ausbildungsinitiative „Generation Handwerk“
Steigerung der Sichtbarkeit durch Social Media: Dank einer gezielten Social-Media-Strategie erzielte die Initiative beeindruckende Erfolge: Über 4,3 Millionen Impressionen und 1,78 Millionen erreichte Personen unterstreichen die Relevanz der Inhalte. Besonders beliebt waren praxisnahe Beiträge, wie „Sitzmöbel polstern“ oder „Nähstiche lernen“, die bis zu 97.752 Views erzielten.
Modernes Design und gezielte Printkampagnen: Die visuelle Neugestaltung des Corporate Designs, einschließlich eines modernen Logos und hochwertiger Flyer, sorgte für eine frische, dynamische Markenwahrnehmung. Parallel wurden gezielt Roll-Ups und Sticker eingesetzt, um Betriebe und Nachwuchskräfte gleichermaßen anzusprechen.


Workshops für Ausbildungsbetriebe: Unter dem Motto „Azubiversteher“ wurden praxisnahe Workshops angeboten, die Ausbildungsbetrieben dabei halfen, die Gen Z besser anzusprechen. Themen wie Social-Media-Strategien und optimierte Stellenanzeigen boten wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen
